HochschulpolitikUniversity politics

Live-Ticker: Sitzung des Studierendenparlaments 28.04.2021

+++ 19:02 Uhr +++ Beschlussfähigkeit des StuPas wird festgestellt

+++ 19:06 Uhr +++ Abstimmung der Protokolle und der Tagesordnung
Die Protokolle der vorherigen Parlamentssitzungen werden einstimmig angenommen. Anschließend folgt die Annahme der Tagesordnung, keine Einwände oder Ergänzungen werden angemeldet, daher geht es direkt zur Abstimmung über.

+++ 19:11 Uhr +++ Berichte aus dem AStA
Unser AStA hält sich heute kurz und knapp. Dieses Semester scheinen keine Probleme mit den eingereichten Listen für die kommenden Wahlen aufgetreten zu sein. Die Umfrage zum Thema Digitalisierung an der Uni ist inzwischen ausgewertet worden und hatte viele Teilnehmende. Ein wichtiger Punkt ist die Erstsemesterwoche im kommenden Semester, bei dem die neuen Studierenden unter geltenden Regeln bestmöglich in ihr neues Studi-Leben eingeführt werden sollen.

+++ 19:18 Uhr +++ Bericht aus dem Finanzreferat
Unser Finanzreferent hat inzwischen Unterstützung bekommen. Auch das neue Rechnungssystem ist umgesetzt, sodass die Arbeit aus dem Home-Office vereinfacht wurde.

+++ 19:22 Uhr +++ Bericht aus dem Außenreferat
Die Nachhaltigkeitswochen in Ba Wü stehen an, bei der landesweit viele Studis sich einbringen und interessante Events organisieren. Auch wir sind „da auch am Start“, so unser Außenreferent. Unser Außenreferent hat die Zoom-Hintergründe für sich entdeckt und erweckt UniMa-Heimweh #ILiebDaUniMa

+++ 19:33 Uhr +++ Bericht aus dem Sozialreferat
Viele Studierende haben große Verzögerungen bei den Auszahlungen ihrer BAföG-Beiträge, auch das Studierendenwerk weiß Bescheid, doch sind sie leider momentan einfach etwas unterbesetzt. Im Mai findet außerdem ein Mental Health Month statt, bei dem sich auch das Studierendenwerk und das IfS einbringen werden.

+++ 19:38 Uhr +++ Bericht aus dem Campusreferat
Unser Campusreferent nennt die Uni Initiativen liebevoll „Inis“ und ich liebs. Außerdem lobt er ihre Arbeit, besonders unter den momentanen Umständen. Der AStA-Fairteiler liegt leider weiterhin auf Eis, da die Universität Befürchtungen bezüglich der Nutzung von Obdachlosen hat. Ein weiterer Einwurf sind die gestiegenen Kosten die Initiativen für Uni-Räumen zahlen müssen. Anscheinend scheint die Uni engagierten Studierenden einige Steine in den Weg zu legen. Unser Campusreferent merkt an, dass dies ein sehr komplexes Thema ist, da leider schon Unternehmen über Initiativen das Angebot vergünstigter Raummieten ausgenutzt haben. Von beiden Seiten wird eine enge Kommunikation angestrebt, um auch in Zukunft eine offene Uni mit starken Initiativen zu haben, da dies sowohl für Studierenden als auch unsere Uni ein großer Pluspunkt ist.

+++ 19:50 Uhr +++ Bericht aus dem Öffentlichkeitsreferat
Die Wahlprogramme der verschiedenen Hochschulgruppen sind inzwischen eingegangen und auf die Website geladen, die am 03.05. online gehen wird. Auch die Informations-Seite für den Mental Health Month wird die Tage veröffentlicht werden.

+++ 19:52 Uhr +++ Bericht aus dem Gleichstellungsreferat
Aus dem Women netzwerk hat sich inzwischen eine studentische Gruppe gebildet, die heute ihren Kick-Off hat und sich für Frauen* in der Forschung und Lehre einsetzt. Für das Festival contre le racisme freut sich über helfende Hände, meldet euch dafür gerne bei gleichstellung@asta-uni-mannheim.de

+++ 19:56 Uhr +++ Bericht aus dem Kulturreferat
Es stehen einige Veranstaltungen an: Kurzentschlossene können gerne morgen beim Kurzfilmfestival teilnehmen. Auch spontane Einreichunge sind noch willkommen, also lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Die virtuelle WG-Party kam sehr gut bei den Studierenden an. Besonders schön war, dass nicht nur die bekannten VS-Gesichter anwesend waren und der Abend lang ging. Wir hoffen, dass das heute nicht sich wird 😉

+++ 20:00 Uhr +++ Bericht von Engage.eu
Hier wird es crazy: Eine Präsentation wird geteilt, hoch lebe die Digitalisierung! Manch einer fragt sich, ob der Spercher mehr Aufwand in diese Präsentation gesteckt hat als bisher in seine BA. Uns freut jedenfalls sein Engage(.eu)ment.
Unsere Vertreter haben das Projekt stark vorangetrieben und wir sind gespannt, welche Projekte hier noch auf uns zu kommen.

+++ 20:11 Uhr +++
Die Präsentation geht schon über 10 Minuten und der Wein langsam zur Neige. Wir sind bei Punkt zwei, doch wie viele werden noch folgen?
Wer denkt, es ist nötig, den Weinvorat aufzufüllen, reagiert auf die @asta_unima Story mit Flammen 🔥

+++ 20:18 Uhr +++
Auch in Zukunft werden die Verterter*innen auch eng zusammen arbeiten, um gemeinsame Events und Projekte im besten Interesse für Studierende auf die Beine zu stellen. Besonders für unsere Uni, die großen Wert auf internationale Beziehungen legt, ist Engage.eu eine Bereicherung.

+++ 20:27 Uhr +++
Über 20 Minuten und ein paar Gläser Wein später geht es weiter mit derm FSR
Unser FSR hebt besonders die Fachschaftsarbeit hervor, die dieses Semester trotz Online-Hürden

+++ 20:49 Uhr +++ Pause!

+++ 21:00 Uhr +++ Weiter geht es mit der heutigen Sitzung

+++ 21: 08 Uhr +++ Antrag Richtlinie zur Annahme von Geschenken
Unser Finanzreferent stellt den Antrag zur Annahme von Geschenken vor, der laut seiner Aussage Highlight seines Berichts heute ist. Mitglieder der VS sollen vor Korruption geschützt werden, da dies kein Kavaliersdelikt sei.
Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

+++ 21:35 Uhr +++ Die Ergebnisse der Senatskommission werden bekannt gegeben

+++ 21:39 Uhr +++ Antrag zur Digitalisierungsstrategie
Es wird für eine Uni-App plädiert, eine zuverlässige Infrastruktur, und einige andere Forderungen kommen auf. Wieder wird über die Abschaffung der Bastelstunde für Studi-Bescheinigungen geredet.
Der Antrag wurde angenommen.

+++ 22:01 Uhr +++
Alex ist nass. Warum auch immer. Wir sind für mehr Hunde im StuPa <3

+++ 22:03 Uhr +++ Sonstiges
Eine Wortmeldung äußert sich gegen Umfragen über den StuPa Verteiler, da dort schon genug relevante Umfragen und Mails verschickt werden.
Das Gespräch dreht sich wieder um Hunde. Bestes Thema des Tages.
Inzwischen hat sich ein Gewählter für den Sportausschuss gefunden

+++ 22:30 Uhr +++ Abschluss
Da einige StuPa-Mitglieder heute ihre letzte Sitzung haben, endet der Abend in einem entspannten Get-Together. Wir freuen uns, wenn ihr nächstes mal bei hoffentlich spannenderen Themen dabei seid #Love

Comment here