HochschulpolitikUniversity politics

JUSO Wahlprogramm 2022

Folge die Juso HSG auf Social Media hier.

Die Juso HSG ist seit Jahren essentieller Bestandteil des Studierendenparlaments und des AStA. Viele eurer Anliegen und Wünsche haben wir zu unserer Aufgabe und unseren Zielen gemacht. Und, wir haben sie in die Tat umgesetzt!

  • Die Abendfahrregelung, mit der ihr am Wochenende und an Wochentagen ab 19 Uhr umsonst den öffentlichen Nahverkehr nutzen könnt!
  • Der Ausbau des NextBike-Netzwerkes und die Nextbike-Kooperation mit einer halben Stunde Freifahrt für uns alle!
  • Für die finanzielle Sicherheit der Schneckenhöfe gesorgt
  • Digitale Infrastrukturen und Kommunikationstools für unsere Studierendenschaft!
  • Cup To Go
  • Stabile Preise in der Mensa
  • Digitale Elemente nachhaltig mit der Präsenzlehre kombiniert
  • Rechte der Studis in der Pandemie gestärkt
  • Mehr hybride Lehrkonzepte und Klausuren
  • Stärkung der Rechte und Gleichberechtigung von LGBTQI+-Menschen/Personen
  • Notlagenstipendium, damit niemand sein Studium wegen Finanznöten abbrechen muss! 

Wie soll die Zukunft unserer Universität aussehen? Was wollen wir für unsere Studierendenschaft? Mit Elan und Zuversicht machen wir Hochschulpolitik für dich. Wo müssen wir dringend unsere technische Infrastruktur nachbessern? Wie führen wir unsere Studierendenschaft zusammen? Wie sieht unsere Universität von morgen aus ?

All das wollen, können und werden wir mit euch entwickeln. Wir werden die Universität Mannheim fit für die Zukunft machen.

Konkret bedeutet das für uns …


Eine moderne, innovative Lehre.

Bei allen Themen der Lehre möchten wir insbesondere in enger Zusammenarbeit mit dem Fachschaftsrat arbeiten, denn zu einer guten Studierendenvertretung gehört es sich auf den Rat der Experten dieses Bereichs zu verlassen.

  • Mitmachen: Mitbestimmungsrecht der Studierendenschaft beim Ausbau der digitalen Lehre!
  • Auch mal Durchmachen: Bibliotheken und Zugriff auf PC-Arbeitsplätze wieder öffnen, und zwar 24/7!
  • Pausen schaffen: Eine Woche Pause zwischen Vorlesungen und Klausuren für eine gebührende Vorbereitungszeit!
  •  Weil Sympathien Ungerechtigkeiten verstärken – Anonymisierte Prüfungskorrektur

Digitalisierung konsequent voranbringen.

  • Für ein zuverlässiges eduroam in jedem Gebäude der Universität!
  • funktionierende Lan-Anschlüsse in der Bib!
  • stabiles ILIAS-System – besonders am Semesterbeginn

Gemeinschaft und Zusammenhalt – Mitbestimmung aller Studierenden.

  • Jede:n ansprechen: Genderneutrale Sprache auf dem Campus verwenden!
  • Queere Vielfalt stärken: Queer im Schloss und CSD unterstützen!

Unser Schloss – für einen nachhaltigeren, schöneren Campus!

  • Verleih von Sportgeräte  an der Mensawiese – Flunkyball auch mit einem Handball spielen!
  • Einfache Aufladung der ecUM
  • Mehr pflanzliche Lebensmittel für eine ausgewogene und klimafreundliche Ernährung!
  • Vegane Menüs – auch in der Mensa.
  • Mehr Außensitzplätze vor Mensa

Infrastruktur ausbauen.

  • Für noch mehr Freiheit – eine NextBike-Flexzone im Mannheimer Zentrum
  • mehr NextBike-Stationen in der Schwetzingervorstadt und Neckarstadt

Studienfinanzierung – Weil Zukunft keine Frage des Kontostands sein sollte!

  • Ein effizientes, offenes und zukunftsgerichtetes BAföG schaffen: Studierende dürfen nicht auf ihre finanzielle Unterstützung warten – Anträge müssen schnell bearbeitet werden!
  • Soziale Mobilität fördern: Arbeiter:innenkindern und Studierenden ohne akademischen Familienhintergrund die Chance zum Aufstieg bieten!
  • Verhandlunge aufnehmen, um Hiwi Löhne an Inflation anpassen

Wie wir arbeiten- die verfasste Studierendenschaft muss zusammenhalten

Viele Studierende sind in  den verschiedensten Gremien der Universität aktiv. Wir möchten, dass unser AStA alle Studierenden vertritt und in enger Zusammenarbeit mit all den vielen Aktiven und insbesondere den Fachschaften steht. Denn nur wenn wir Studis zusammenhalten können wir wirklich etwas verändern.

Wähle am  31. Mai  und 1. Juni  deine Juso HSG! Denn wir setzen um, was wir versprechen!