Folge gahg auf Social Media hier.
GRÜN ALTERNATIVE HOCHSCHULGRUPPE (gahg)
Vielfalt, Fortschritt, Veränderung. Wir sind ein Zusammenschluss ideologisch grün-alternativer Studierender. Grüne Politik bedeutet hierbei weit mehr als nur Umweltschutz: Wir stehen für Vielfalt, Fortschritt und Veränderung in allen Bereichen des Studierendenlebens, hin zu einer Universität der Zukunft. Im Nachfolgenden erfährst Du, was das für uns bedeutet.
Wofür wir stehen
Ebenso wie für soziale Gerechtigkeit und Selbstbestimmung stehen wir für Nachhaltigkeit und Modernisierung in der Lehre. Täglich arbeiten wir daran, die Bildung und das Studierendenleben in Mannheim effizienter, fairer und nachhaltiger zu gestalten.
Die Universität Mannheim stellt in einigen Bereichen die Spitze der deutschen Bildung dar. Damit davon die gesamte Studierendenschaft in wünschenswertem Ausmaß profitieren kann, muss allerding noch einiges getan werden. Es besteht ein dringender Modernisierungsbedarf: Im Bereich der Digitalisierung muss mindestens ein Zahn zugelegt und die Lehre muss liberaler gestaltet werden. Feminismus, Selbstbestimmung in der LGBTQIA* Community und Chancengleichheit spielen eine besondere Rolle in unserem Programm. Allen Menschen steht eine Studierendenerfahrung im selben Maße zu. Ein wünschenswerter Zustand, welcher von der gelebten Realität leider noch weiter entfernt ist, als es für unbetroffene Personen auf den ersten Blick zu erkennen ist. Noch immer gibt es viel zu tun, um allen Studis an der Uni Mannheim eine moderne, chancengleiche und fortschrittliche Bildung zu gewährleisten. Im Nachfolgenden erfährst Du konkret was wir im AStA umsetzen werden.
Wir fordern nicht nur, wir machen! Das wird die GAHG umsetzen
Sobald wir in den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA), also zur neuen Vertretung der Studierendenschaft der Uni Mannheim gewählt werden, fahren wir mit der Umsetzung unseres Programms fort. Kurz und konkret einige unserer wichtigsten Punkte:
1. Kultur & Campusleben:
- Vielfältigeres Kulturangebot am Campus und Vernetzung mit der Kulturszene in Mannheim:
- Literarisch: Poetry Slams, Comedy-Nights, Lesungen
- Musikalisch: Offene Bühne, Bandabende, Wohnzimmerkonzerte im Haus der Studis
- Abschaffung der Um- und Nachmeldungsgebühren für Klausuren.
2. Digitalisierung:
- E-Learning: Vorlesungen werden auch in digitaler Form aufgezeichnet & abrufbar sein.
- Campus-App: Alle Plattformen des Studierendenlebens (Portal², ILIAS, Mensa…) in einer App.
- Ausreichend Steckdosen und USB-Ports in allen Vorlesungsräumen und Bibliotheken.
3. Chancengleichheit , Feminismus & Studentische Selbstbestimmung:
- Konsequente Barrierefreiheit am gesamten Campus der Universität Mannheim.
- Mit der Sprache beginnt Veränderung: Inklusive genderneutrale Sprache in der Lehre.
- All-Gender-Welcome Toiletten an zentralen Punkten des Campus.
4. Nachhaltigkeit:
- Ein (echtes) veganes Angebot in der Mensaria und Ausweitung vegetarischer Angebote.
- Foodsharing: Eine Fairteilerstation zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung.
- Papierverschwendung eindämmen: Digitalisierung von Formularen und Arbeitsmaterialien.
Du willst mehr erfahren? Für das volle Wahlprogramm und unsere komplette Liste besuche gerne unsere Homepage www.gahg-unima.deoder schau auf Instagram (@gahg_mannheim) vorbei!
