Darauf habt ihr doch alle gewartet: Das StuPa geht wieder los! Mit etwas Verspätung sind wir jetzt auch dabei. Heute sollen unter anderem ein Präsidiumsmitglied und ein Sportbeauftragter gewählt werden. In unserem Liveticker lest ihr, was in eurer Vertretung los ist.
+++ Dieser Artikel wird laufend aktualisiert. +++
+++ 19.23 Uhr +++
Bisher haben wir noch nichts verpasst, es geht bisher lediglich um Änderungen in den AStA-Protokollen.
+++ 19.30 Uhr +++
Gibt es Wohnungsnot in Mannheim? Das möchte das Rektorat gerne wissen. Vielleicht kommt in den nächsten Wochen mal eine Mail mit einer kleinen Umfrage. Haltet die Fühler ausgestreckt!
+++ 19.36 Uhr +++
Thema Curt-Sandig-Haus: Hat jemand Lust seine Masterarbeit über den ehemaligen Wissenschaftler und Mitglied der NSDAP zu schreiben? Die Erkenntnisse aus dieser Arbeit sollen in die Bestrebungen des AStAs einbezogen werden, das Wohnheim in der Schwetzingerstadt umzubenennen.
+++ 19.45 Uhr +++
Erster wirklich interessanter TOP: Neuwahl eines Mitglieds des Stupa-Präsidiums. Sebastian Gabel von der gahg (grün-alternative Hochschulgruppe) stellt sich zur Wahl. Gegenkandidaten gibt’s keine.
+++ 19.46 Uhr +++

+++ 19.51 Uhr +++
Interessante Erkenntnis der Befragung Sebastians: Wenn Sebastian Diktator wäre, würde er sich die Handpuppe von unserem Campusreferenten Olaf Reeh zulegen.
+++ 19.59 Uhr +++
Dramatische Veränderung im Stupa-Alltag: Heute wird es wohl keine Pizza geben!!! Wer welche vorbeibringen möchte, dem steht es frei, dies zu tun.
+++ 20.01 Uhr +++
Mit 17 Stimmen ist Sebastian Gabel als neues Stupa-Präsidiumsmitglied gewählt. Er nimmt die Wahl auch an, womit das Präsidium wieder komplett ist.
+++ 20.24 Uhr +++
RCDS Mannheim, Juso HSG und gahg haben jetzt auch jeweils einen Gesandten und einen Stellvertreter in der Vertretungsversammlung: Dort sitzt zum Bespiel auch Studierendenwerk.
+++ 20.28 Uhr +++
Um den Sitz im Sportausschuss bewerben sich Tamara van Hove, Mitglied der LISTE Uni Mannheim und Lara-Sofie Goebel (gahg).
+++ 20.34 Uhr +++
Erwartungsgemäß macht Lara-Sofie mit 17 zu 5 Stimmen das Rennen. Glückwunsch!
+++ 20.38 Uhr +++
Neues zum Kulturticket: In einer der nächsten Stupa-Sitzungen wird ein offizieller Antrag zum kommen. Auch wir von der bAStA weden zu diesem Thema in diesem Semester Erklärtexte, Interviews und einen Meinungsspiegel veröffentlichen.
+++ 20.45 Uhr +++
Der Nachtragshaushalt des AStA wurde soeben verabschiedet.
+++ 21.15 Uhr +++
Nach einer kurzen Pause geht es jetzt mit den Anträgen weiter: Die Fachschaft SoPo möchte gerne, auch mit Blick auf komplett englische Master-Studiengänge, dass die Facebook-Posts des AStA zukünftig auch auf Englisch erscheinen. Mit der Einschränkung, dies nur auf für internationale Studierende relevante Posts anzuwenden, wird dies so angenommen.
+++ 21.21 Uhr +++
Ketchup-Spender zum kostenlosen Selbstbedienen statt Ketchup-Tütchen zu 0,20€ in der Mensa? Was meint ihr dazu? Nächste Woche Montag erscheint übrigens unser großes Mensa-Special: Was passiert jenseits der Essensausgabe? Auf den exklusiven Blick hinter die Kulissen dürft ihr euch freuen!
+++ 21.23 Uhr +++
Der Ketchup-Antrag der LISTE findet eine breite Mehrheit!
+++ 21.29 Uhr +++
Man kämpft sich noch durch Satzungsänderungen. Hier und da sollen Formulierungen konkretisiert werden.
+++ 21.38 Uhr +++
Lob vom Fachschaftsrat für die (auch ehemaligen) Finanzreferenten, die mit zunehmender Professionalität Richtlinien umgesetzt und eigene Abläufe optimiert hätten.
+++ 21.57 Uhr +++
Auch die Liberale Hochschulgruppe Mannheim (LHG) möchte zukünftig gern via Mail über die Anträge des Stupa informiert werden. Nach einer internen Panne verpasste die Hochschulgruppe im vergangenen Frühjahr den Einzug ins Stupa. Sie hatte die formalen Zulassungsvoraussetzungen zu den Uni-Wahlen nicht erfüllt. LHG-Vertreter müssen sich seitdem die Sitzungen vom Spielfeldrand aus ansehen.
+++ 21.58 Uhr +++
Das gibt’s doch gar nicht! Es ist schon vorbei! Um kurz vor zehn beendet das Präsidium die Sitzung. Das ging mal schnell. Innerhalb von drei Stunden fertig, das ist sportlich und kommt äußerst selten vor! Die bAStA dankt fürs Lesen und wünscht eine gute Nacht!
Euer bAStA-Team